Herzlich Willkommen auf dem Nuddelhof!
  • WILLKOMMEN/ WELCOME
  • NUDDELHOF´s Pferde
  • Reitsport Nuddelhof Geschäft & Internetshop
  • KONTAKT
02. November 2015

Die nackte Wahrheit: 7 simple Gründe, warum Sie in normalen Reitschulen niemals Reiten lernen können


 Vorab: Die sieben nachfolgend aufgeführten Gründe resultieren in den allermeisten Fällen nicht aus Grausamkeit oder bewusstem bösen Willen, sondern in Unkenntnis wirklicher Anforderungen an ein gutes Lehrpferd - und den finanziellen Rahmen, solche dringend benötigten Schulmeister auszubilden und langfristig zu betreuen.


Wie immer gilt: Der Kunde ist König- Sie stimmen mit Ihren Füßen ab- und natürlich mit der Geldbörse, wie glücklich die Pferde sind- und Sie selbst!

 



1. mangelnde Qualität der Schulpferde

 

Herkömmliche Reitschulen müssen mit ausgedienten, schlecht ausgebildeten oder ungeeigneten Pferden auskommen. Die durchschnittlichen Einnahmen lassen es niemals zu, dass gute Schulpferde erstanden oder die vorhandenen Schulpferde entsprechend ihrer wirklichen Leistungsfähigkeit betreut, ausgebildet und eingesetzt werden. Wenn ein Pferd aber nicht fit ist und sich selbst nicht locker und athletisch bewegen kann- wie soll es Ihnen dann ein lehrender Partner sein? Haben Sie schon einmal lahme, schlappe, verbaute Fitnesstrainer gesehen? Oder Tanztrainer ohne harmonische Muskulatur, dafür aber mit Hängebauch ?

 

2. Abnutzung der Schulpferde durch zu viele Reiter

 

In herkömmlichen Reitschulen reiten pro Woche viele unterschiedliche Menschen jeden Altes, Gewichtes und Charakters auf nur wenigen Pferden herum. Haben die Schulpferde zusätzlich feste Betreuer oder Reitbeteiligungen, so sind diese in den seltensten Fällen erfahren genug, um die Pferde letztendlich nicht auch nur zu benutzen und damit abzunutzen.

 

3. schlechtes Management der Schulpferde

 

In herkömmlichen Reitschulen haben die Pferde zuwenig wirklichen und ausreichend langen mehrfachen Urlaub pro Jahr unter ihresgleichen- ein gestresstes oder erschöpftes Pferd hat aber immer auch massive Schmerzen. Zudem sind die Hufe der wenigsten Schulpferde adäquat beschlagen oder anderweitig betreut. Selten sind sie mit entsprechend passendem hochwertigen Sattelzeug ausgestattet. Ein Lebewesen mit Schmerzen kann Sie niemals locker tragen und entspannt mit Ihnen kommunizieren. So können Sie keine korrekten und wohltuenden Bewegungsmuster erlernen- im Gegenteil, Sie erlernen Verkrampfungen und den Einsatz von Gewalt.

 

4. Zuwenig Reitmöglichkeit= zuwenig Erfahrung

 

In herkömmlichen Reitschulen haben Sie normalerweise nur die Gelegenheit, eine Stunde pro Woche oder bei den wenigen angebotenen Kursen einmal pro Tag zu reiten- oder zweimal auf demselben Pferd. So haben Sie keine Chance, moderne Trainingsformen zu erlernen, die sich individuell nach der Kondition, Konstitution, Tagesform und anderen persönlichen Komponenten richten müssen, um erfolgreich zu sein und Verletzungen zu vermeiden. In herkömmlichen Reitschulen lernen Sie, Ihren Gefühlen zu misstrauen und die Hilferufe Ihres eigenen Körpers und die des jeweiligen Pferdes systematisch zu überhören.

 

5. Zu wenig Zeit zum Lernen und Begreifen

 

In herkömmlichen Reitschulen macht die Masse den Umsatz. Auch wenn die Mitarbeiter noch so nett sind- Zeit ist Geld- für Reflektionen und Erläuterungen ist nur eingeschränkt Raum.

 

6. Schlecht ausgebildetes Personal

 

In herkömmlichen Reitschulen unterrichten oft nur wenig qualifizierte Kräfte. Gerade im Anfängerbereich müssen jedoch besonders erfahrene Trainer zur Verfügung stehen, um Fehlhaltungen, Schäden und Verspannungen schon im Keim zu ersticken und wichtigen Gefühlen wie z.B. Angst professionell und entspannt zu begegnen .

 

7. Keine überzeugenden, professionellen Vorbilder

 

In herkömmlichen Reitschulen haben Sie keine Möglichkeit, professionellen sehr guten und erfahrenen Reitern, die völlig gewaltlos agieren, Tag für Tag in allen Details zuzusehen. Sie sehen im Gegenteil oft massive Reit-, Sitz- und Ausbildungsfehler und verschiedene einander widersprechende Stile und die entsprechenden verwirrenden Kommentare dazu.

 

Denken Sie also, dass Sie in einer herkömmlichen Reitschule Ihrem Traum vom losgelassenen, entspannten Reiten mit einem zufriedenen, toll gehenden Pferd näher kommen ? Wenn Ihre Antwort "nein" lautet, sollten Sie unseren           8-Tage-Kompaktkurs buchen.

tagPlaceholderTags: Reiten, Reitschule, Reitakademie, schulpferd, Lehrpferd, Preis, Reitlehrgang, Reitunterricht, Pferd, Reittraining, Tierschutz, spaß, Freude

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Amely (Freitag, 16 Oktober 2020 10:07)

    Ich bin durch Zufall auf ihre Seite gestoßen. Als Inhaberin einer Reitschule mit 40 Lehrpferden, welche ausnahmslos alle passendes Sattelzeug führender Marken haben, alle 8 Wochen dem Hufschmied vorgestellt werden und regelmäßig Korrekturgeritten werden bin ich entsetzt über ihre Worte... Hat es eine gute Reitschule nötig andere schlecht zu machen?? Die Reitschule, welche sie beschreiben war vielleicht vor 30 Jahren so üblich aber spiegelt keinesfalls die aktuellen Angebote wieder. Ich denke ich spreche im Namen mehrerer Kollegen, welche viel Geld, Arbeit und nicht zuletzt Liebe und Herzblut in ihre Reitschule stecken. Vielleicht überdenken sie ihre Werbung ja noch einmal.

Reitsport Nuddelhof

Ausbildungs-, Ausrüstungs- und Rehazentrum

Inh. Amena Yasmin Rauf- Vater

Nuddelhof 53

27389 Fintel

service@nuddelhof.de

Tel: 04265/ 954424 

USt.-IdNr. DE263273883

 

Öffnungszeiten:

Mo- Fr. von 9 - 18.00 Uhr

bitte IMMER vorher anrufen oder eine email an anfrage@nuddelhof.de schreiben und einen Termin für Beratung vereinbaren, damit keine Wartezeit entsteht!

Samstag/ Sonntag nach Vereinbarung/ Termin- auch abends!

  


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 UVP
3 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • WILLKOMMEN/ WELCOME
    • Die Anlage
    • Fotogalerie
  • NUDDELHOF´s Pferde
    • NUDDELHOF´s vierbeinigen Lehrmeister
      • Delva´s Caspar Deluxe
      • Delva´s Der schwarze Ritter ("Donald")
      • Luxory Dancer ( "Lars")
      • Dynamic E ("Muck")
      • Londonboy ("Helmut")
    • NUDDELHOF´s vierbeinigen Zuchtschätze
      • Dancing Daisy
      • Winzetta
      • Dancine
      • Dancing Dolly
      • Solitaire (verk.)
      • Carla
      • Walina
      • Oebbony VD Watermolen ("Bonny")
    • NUDDELHOF´s Youngster Jahrgang 2014-2019
      • Equitaris III
      • Flocki
      • Dutchie
      • Ground Control ("Georgie")
      • Karosso
      • Dancing Rudicon ("Rudi")
      • Der schwarze König ("Abby")
      • Narcos van Altrido
      • Orlandora DE J ("Olli")
      • Sir Robert ("Robby")
      • Vitore ("Viti")
      • Fidiccio ("Fiddi")
      • Hansi
    • NUDDELHOF´s Babies Jahrgang 2021
      • Valerie
      • Valentina
      • Rania
      • Viva la Principessa ("Viva")
      • Violina
      • Rigoletta
      • Rosina ("Rosinchen")
      • Vincenzo
      • Nick
      • Dudi
    • NUDDELHOF´s Babies Jahrgang 2022
      • So Fred
      • Speedy
      • Sweetie (verk.)
      • Valentino
      • Graciella (verk.)
      • Seppl
  • Reitsport Nuddelhof Geschäft & Internetshop
  • KONTAKT
    • Hier finden Sie uns
zuklappen